
Neue Extbase-Bücher braucht das Land…
Click Hier wenn du die Social-Plugins aktivieren willst.Nach bald 3 Jahren „Verzögerung“ ist es bald soweit – ich habe das schon lange geplante Extbase-Buch nun endlich fertig gestellt. Ursprünglich war geplant, das Buch mit Co-Autoren zu schreiben, aber alle potentiellen Mitstreiter haben früher oder später aufgegeben – zu langwierig und komplex schien es ihnen, sich auf dieses Projekt zu konzentrieren. Das kann ich absolut nachvollziehen – mein erstes Buch hat damals (trotz Co-Autor) auch ganze 13 Monate gebraucht und dabei war ich nahezu jeden Tag damit beschäftigt. Nun also wieder alleine und ohne Co-Autor(en) – dafür brauchte ich natürlich erst etwas Zeit. Aber nun ist es endlich soweit.
Das Buch mit dem Titel „TYPO3 Extbase: Moderne Extension-Entwicklung für TYPO3 CMS mit Extbase & Fluid“ wird voraussichtlich Ende Februar 2014 im Verlag Open Source Press veröffentlicht und kann bereits hier vorbestellt werden:
Das Manuskript ist bereits fertig gestellt und nun folgt noch die Qualitätssicherung mit dem Sprachlektorat und dem fachlichen Lektorat.
Hier die offizielle Ankündigung des Verlages:
Kaum eine TYPO3-Installation kommt ohne eigene Erweiterungen (Extensions) aus, die seit der Version TYPO3 CMS 4.3 mit Hilfe des von TYPO3 Flow portierten Frameworks Extbase und der Templating Engine Fluid programmiert werden. So erstellte Extensions lassen sich nicht nur in TYPO3 CMS nutzen, sondern sogar zu TYPO3 Flow bzw. TYPO3 Neos portieren.
Dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in Planung und Realisierung professioneller Projekte mit Extbase und Fluid. Fortgeschrittene Entwickler profitieren von wertvollen Tipps aus der Praxis. Patrick Lobacher verbindet hier jahrelange Projekterfahrung mit seiner Expertise als Trainer und Fachbuchautor; so gelingt es ihm, seinen Lesern von Beginn an einen unmittelbaren Zugang zur komplexen Thematik zu verschaffen und theoretische Grundlagen in praxisrelevanten Szenarien zu vermitteln.
Das Werk ist vollständig neu zu TYPO3 CMS ab Version 6.2 entstanden und damit für die nächsten Releases gerüstet. Zwei herausnehmbare Cheat Sheets zu Extbase und Fluid unterstützen Entwickler bei ihrer täglichen Arbeit und machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter bei TYPO3-Projekten jedweder Größe.
Die gedruckte Ausgabe enthält einen persönlichen Zugangs-Code, der Ihnen kostenlos Zugriff auf die Online-Ausgabe dieses Buches gewährt.
Parallel hierzu ist bei O`Reilly die 2. Auflage des Buches „Zukunftssichere TYPO3-Extensions mit Extbase und Fluid“ Ende November 2013 erschienen – eine gute Gelegenheit um beide Bücher zu vergleichen:
Open Source Press | O’Reilly | |
Titel | TYPO3 Extbase Moderne Extension-Entwicklung für TYPO3 CMS mit Extbase & Fluid |
Zukunftssichere TYPO3-Extensions mit Extbase und Fluid |
Erscheinungstermin | ca. Ende Februar 2014 | 28.11.2013 |
Seiten | ca. 350 | 313 |
Preis | 34,90 EUR (eBook: 29,99 EUR) |
39,90 EUR (eBook: 32,00 EUR) |
Auflage | Neuauflage | Leicht überarbeitete 2. Auflage (Original von 2010) |
Inkl. CheatSheet | Ja | Nein |
Inkl. PDF | Ja (DRM-frei) | Nein (kostet 32 EUR zusätzlich) |
Domänenmodell | Blog (Post/Comment/Author/Tags) | Angebote des Stadtjugendrings (Organisation/Alter/Person) |
Grundlagen | Ja | Ja |
Fortgeschrittene Themen | Ja | Ja |
Weitere Themen wie: AJAX Datei-Upload Widget-Erstellung Bounded-Context UriBuilder Andere Views (RSS) SignalSlot Backend-Module Property Mapper |
. Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja |
. Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nur kurze Erwähnung Nur kurze Erwähnung Nur kurze Erwähnung |
Aktuell zu TYPO3 CMS 6.2 LTS |
Ja, vollständig | Nahezu. Komplette Umstellung auf Namespaces und DI. Neue Features fehlen teilweise (switch ViewHelper, Template Fallback, Kurzschreibweise Validator, Validation-Verzeichnis,…) und einige Fehler in der Aktualisierung (@dontvalidate, FlashMessages, Zugriffskontrolle, …) |
Sicherlich werden in den ersten beiden Januar-Wochen noch einige weitere Themen Einzug halten. Grundsätzlich dürfte aber alles enthalten sein, was für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich Extbase und Fluid wichtig ist.
Ich wünsche allen Extbase-Begeisterten einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr!
Patrick
Hallo Patrick,
ein aktuelles Buch zu Extbase & Fluid wird schon sehnlichst erwartet. Toll, das Du Dich der Sache erneut angenommen und es trotz Verlusts von Co Autoren durchgezogen hast. Das Buch ist schon vorbestellt.
LG Andreas
Hallo,
ich warte auch schon sehnsüchtig auf das neue Buch. Gibt es denn schon ein Erscheinungsdatum?
Ende Februar ist ja nun schon vorbei…
Hallo Michael,
ja, wie das immer so ist… Der Veröffentlichungs-Termin wurde auf März verschoben, ein genaues Datum kann ich Dir auch nicht sagen. Aber Du kannst Dich von opensourcepress.de per E-Mail über den Erscheinungstermin informieren lassen. Einfach unter dem nachfolgenden Link eintragen:
http://www.opensourcepress.de/de/produkte/TYPO3-Extbase/18824/978-3-95539-070-9
So gehörst Du zu den Ersten, die davon erfahren!
Viele Grüße
Sabine
Super Buch!! Danke für den ausführlichen Praxisteil. Dies ging Leider beim O’Reilly-Buch völlig unter. Das Buch ist eher Theorie und am Ende des Buches blieben einfach so viele Fragen offen die aber durch das Buch von Patrick schlüssiger wurden
Jedenfalls was ich damit sagen will: Fang sofort mit dem Flow(ink. Neos)-Buch an. Kannst mich gleich bei den Vorbestellungen eintragen
LG Alem